Zahlreiche Gäste aus dem arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Umfeld kamen zusammen, um sich zu vernetzen und sich über die Vielfalt und Wirkung sozialer Unternehmen in Wien auszutauschen.
Gemeinsam mit unseren Schwesterunternehmen Context und StartWorking nutzten wir die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen, neue Kontakte zu knüpfen – und einmal mehr zu erleben, wie lebendig und vielgestaltig soziale Wirtschaft in Wien ist.
Besonders gefreut hat uns, dass auch unsere Teilbetriebe Teil dieses Abends waren: Für die Tombola zugunsten des Vereins backup, der Menschen in psychischen Krisen begleitet, stellten sie mehrere Preise zur Verfügung – darunter dieRadstation mit einem Fahrrad, das als einer der Hauptpreise verlost wurde.
Die Lange Nacht war ein schönes Zeichen dafür, dass soziale Unternehmen in Wien nicht nur Beschäftigung und Perspektiven schaffen, sondern auch Räume für Begegnung, Entwicklung und Zugehörigkeit.
Danke an arbeit plus Wien für die Einladung – und an alle, mit denen wir diesen Abend teilen konnten.
https://www.arbeitplus-wien.at
arbeit plus. Dachverband - Soziale Unternehmen Wien vertritt 31 Organisationen, die sich der Beratung, Qualifizierung, Betreuung und Beschäftigung arbeitsmarktferner Menschen verschrieben haben. Der Verband bietet fachliche Expertise und fungiert als Ansprechpartner für Fördergeber, Politik, Wissenschaft, Medien und Betroffene.